Niedergelassene

Niedergelassene
Nie|der|ge|las|se|ne, die/eine Niedergelassene; der/einer Niedergelassenen, die Niedergelassenen/zwei Niedergelassene (schweiz.):
weibliche Person, die in einer Stadt o. Ä. ihren ständigen Wohnsitz hat.

* * *

Nie|der|ge|las|se|ne, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete> (schweiz.): jmd., der in einer Stadt o. Ä. seinen ständigen Wohnsitz hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niedergelassene — Nie|der|ge|las|se|ne, der und die; n, n (schweizerisch für Einwohner mit dauerndem Wohnsitz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Freie Ärzteschaft — Die Freie Ärzteschaft e.V. ist ein ärztlicher Berufsverband. Er wurde 2004 von Ärzten gegründet, die sich im Internet Ärzteforum facharzt.de mit berufspolitischen Themen befasst haben. Im Unterschied zu anderen Gruppierungen und Organisationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäisches Praxisassessment — Das Europäische Praxisassessment ist ein Qualitätsmanagementsystem, das einen kontinuierlichen Qualitätsprozess in Arztpraxen unterstützt. Es ist konzipiert, die spezifische Arbeitsweise von niedergelassenen Ärzten zu berücksichtigen und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesundheitssystem Deutschlands — Das deutsche Gesundheitssystem regelt die Beziehungen im Gesundheitswesen zwischen Versicherungen, Versicherten, Leistungserbringern und anderen eingebundenen Gruppen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Finanzierung 3 Statistische… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuweiserportal — Das Zuweiserportal ist eine webbasierte Plattform und dient der digitalen Einsichtnahme auf patientenbezogene Daten des Krankenhauses durch den nachbehandelnden niedergelassenen Arzt. Dabei wird das Portal als webbasiertes Extranet, in dem nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Abrechnungsbetrug ist ein spezielles Betrugsdelikt im deutschen Gesundheitswesen, bei dem ein Teil der Ärzte, Zahnärzte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktives Wahlrecht — Dieser Artikel behandelt vor allem die Berechtigung, an einer Wahl teilzunehmen, also die Wahlberechtigung. – Die rechtliche Regelung von Wahlen (die Ausgestaltung der zugehörgen Gesetze) wird vor allem in den Artikeln Wahl und Wahlsystem… …   Deutsch Wikipedia

  • Arzt — Ärzte behandeln einen Trauma Patienten Ein Arzt oder eine Ärztin (von altgriechisch ἀρχίατρος [arkʰí̯atros] „der Oberheiler, Leibarzt“ (zusammengesetzt aus ἀρχή [ …   Deutsch Wikipedia

  • Brunsche Zunftverfassung — Königsurkunde von 1219, ausgestellt von Friedrich II. am 11. Januar 1219 (Reichsfreiheit der Stadt Zürich) Die Brunsche Zunftverfassung war zwischen 1336 und 1798 die Verfassung der Reichsstadt und späteren Stadtrepublik Zürich …   Deutsch Wikipedia

  • Constaffel — Wappen der Constaffel In der Constaffel waren während der Brunschen Zunftverfassung die Vertreter aus dem Ministerialadel sowie der Kaufmannschaft und der vornehmen Handwerkergeschlechter (Bürgerpatriziat) im Stadtrat der Reichsstadt und späteren …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”